Unter dem Motto „Die Bundesliga zu Gast in Münchberg“ erlebten rund 700 Zuschauer ein Spektakel der besonderen Art. Nicht Tore und Punkte, sondern die Präsentation der Ballsportart in ihrer schönsten Form stand im Vordergrund.
Damen I: TV Weidhausen – TVM 31:23 (26.4.15)
Mit dem Selbstvertrauen des zurückliegenden Heimsieges gegen Sulzbach-Rosenberg im Rücken, lief´s für die Gäste am Anfang wie geschmiert.
Damen I: TVM – HC Sulzbach/Rosenberg 26:21 (18.4.15)
Das war mehr als nur ein Interimserfolg! Das war die endgültige Ligasicherung für ein weiteres Jahr mit einer der wohl besten Saisonleistungen.
Damen I: SV Obertraubling – TVM 35:23 (11.4.15)
Von 11:12 auf 14:20 und von 18:21 auf 22:31. Das sind die Streichergebnisse aus TVM-Sicht in dieser Partie zweier bis dato punktgleicher Mannschaften, die beide mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern konnten.
Damen I: TVM – HG Ansbach 30:30 (28.3.15)
Zwar noch nicht das endgültige Aufatmen bei den TVM-Damen, doch ein weiterer Schritt in Richtung Ligaerhalt.
Damen I: HG Hut/Ahorn – TVM 26:31 (22.3.15)
Mit einer alles anderen als souveränen 2. Spielhälfte holten die TVM-Damen bei der bereits als Absteiger feststehenden HG Hut/Ahorn 2 Punkte, die die Grün-Schwarzen selber einen Rießenschritt in Richtung Ligaerhalt voranbringen.
Damen I: TVM – HC Cadolzburg 24:31 (14.3.15)
Sie wird dünner und dünner, die Personaldecke der TVM-Damen im Abstiegskampf der Landesliga Nord.
Damen I: SG Mintraching/Neutraubling – TVM 34:22 (7.3.15)
In einer Partie zweier mittelmäßiger Landesligateams wurde es nichts mit der Auswärtsüberraschung.
Damen I: TVM – TV Großlangheim 31:17 (28.2.15)
Die traurigen Höhepunkte in einer von den beiden Unparteiischen gut geleiteten Landesligapartie waren die hoffentlich nicht so tragischen Verletzungen von Lena Gluth (TVM) sowie Susanne Brezina und Anna Saum (Großlangheim). Die Positivzeichen lagen deutlich auf TVM-Seite.
Damen I: TVM – TV Weidhausen 26:28 (20.2.15)
Anstatt über ausufernde Emotionen berichten zu müssen, darf an dieser Stelle lobend die Fainess hervorgehoben werden, mit der beide Kontrahenten das Derby -trotz aller Rivalität- in schon fast freundschaftlicher Atmosphäre bestritten.